• Über den Blog
  • Datenschutz
  • Kontakt
Laufe Lebe Lache
No Result
View All Result
  • Startseite
  • Lifestyle
    bouquet of white, purple, and pink petaled flowers

    Wildstrauß schenken

    Trending Tags

  • Review
    Beste Laufschuhe für Männer 2022

    Beste Laufschuhe für Männer 2022

    Saucony Kinvara 13 Testbericht

    Saucony Kinvara 13 Testbericht

  • Startseite
  • Lifestyle
    bouquet of white, purple, and pink petaled flowers

    Wildstrauß schenken

    Trending Tags

  • Review
    Beste Laufschuhe für Männer 2022

    Beste Laufschuhe für Männer 2022

    Saucony Kinvara 13 Testbericht

    Saucony Kinvara 13 Testbericht

No Result
View All Result
Laufe Lebe Lache
No Result
View All Result
Home Review

Saucony Kinvara 13 Testbericht

Am Kinvara 13 hat sich seit der letzten Version nicht viel geändert.

Juni 27, 2022
in Review
Reading Time: 4 mins read
0
0
SHARES
95
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Zusammenfassung

Am Kinvara 13 hat sich seit der letzten Version nicht viel geändert. Seine Eigenschaften sind die gleichen wie beim K-12, da er die gleiche Sohle hat. Das bedeutet, dass es sich um einen leichten, komfortablen und Geschwindigkeitsfreundlichen Laufschuh mit nur 4 mm Sprengung handelt.

Los geht’s

Im Großen und Ganzen gibt es zwei Gruppen von Personen, die Laufschuhtests lesen.

Die erste Gruppe hat die aktuelle Ausgabe eines Schuhs und möchte wissen, was sich beim neuesten Modell geändert hat.

Diese Gruppe hat die üblichen Fragen. Hat der neue Schuh eine überarbeitete Zwischensohle? Wie sieht es mit der Passform des Obermaterials aus? Gibt es irgendwelche „versteckten“ Aktualisierungen? Und was noch wichtiger ist: Ist das Upgrade besser oder schlechter als der alte Schuh? Oder ist der neue Sneaker, in Ermangelung einer besseren Beschreibung, einfach nur anders?

Da es sich um ein Upgrade in der Mitte des Zyklus handelt, basiert der Kinvara 2022 auf demselben Zwischensohlendesign wie der Kinvara 12. Obwohl es Änderungen auf dem Obermaterial gibt, gibt es nur eine kleine Veränderung in der Gesamtpassform.

Man könnte sich auch fragen, ob der Kinvara 13 mit der neuen Pwrrun+ (E-TPU) Einlegesohle ausgestattet ist, die auch beim Ride 15, Guide 15 und Peregrine 12 zum Einsatz kommt. Leider ist das nicht der Fall.

Wir glauben, dass die neue Einlegesohle den Kauf einer neuen Zwischensohle erforderlich machen wird. Wir werden auf das Update 2023 warten müssen, denn die Zwischensohle des Kinvara 13 hat sich nicht verändert.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Kinvara 13 fast identisch mit dem 12er ist. Es gibt also keinen zwingenden Anreiz für ein Update, es sei denn, Sie wollen es wirklich. Man sollte sich auch darüber im Klaren sein, dass der 13er 10 Euro teurer ist als der 12er, so dass das ältere Modell (im Verkauf) finanziell mehr Sinn macht.

Die zweite Gruppe von Lesern hat noch keine Erfahrung mit dem Kinvara und ist neugierig auf den Turnschuh. Wenn Sie diese Person sind, finden Sie hier einen kurzen Überblick über den Kinvara.

Der Saucony Kinvara 13 ist ein leichter, stabiler Laufschuh.

Im Gegensatz zu herkömmlichen Laufschuhen, die einen Versatz von 8 mm – 10 mm aufweisen, verfügt der Kinvara über eine flache Zwischensohle mit einem Dickenunterschied von 4 mm zwischen Ferse und Vorfuß.

Die Dynamik der Kinvara-Zwischensohle war schon immer einfach; hier gibt es nicht viel zu tun. Da es sich um eine Monosohlenkonstruktion handelt, ist die Laufsohle im Wesentlichen ein nachträglicher Einfall.

Die Laufsohle ist eine Erweiterung der Schaumstoff-Zwischensohle, mit Ausnahme der kleinen Gummistücke unter den stark beanspruchten Bereichen. Die Traktion wird wie im letzten Jahr durch große, zickzackförmige Stollen unter dem Vorfuß gewährleistet.

Die meisten schaumstoffbasierten Außensohlen haben eine durchschnittliche Traktion, und diese ist keine Ausnahme; die Traktion ist ausreichend für trockene und nasse Straßen, aber mittelmäßig auf glatten Oberflächen und Metalldrainageabdeckungen.

Der Kinvara 12 war ein einfacher, leichter Laufschuh mit einem speziellen Einsatzbereich, ähnlich wie die früheren Generationen. Sein steifes Fahrverhalten macht ihn zu einem hervorragenden Kandidaten für etwas schnellere Läufe.

Wenn das Lauftempo 4:30 Minuten pro Kilometer oder 7 Minuten pro Meile übersteigt, ist das flache Fahrrad ein williger Partner. Das Gewicht von 7,2 Unzen trägt ebenfalls zur Unauffälligkeit des Rades bei.

Unterwegs mit dem Saucony Kinvara 13.

Auch für eine Halbmarathonstrecke ist genügend Fahrkomfort – nicht Weichheit – vorhanden. Die 28,5 mm an der Ferse und 24,5 mm im Vorfußbereich bieten ausreichend Dämpfungsschutz, ohne den Fuß zu belasten.

Wir empfehlen einen gut gedämpften Schuh für lange Läufe. Unser Rotationsvorschlag bietet später in dieser Bewertung Optionen.

Es gibt einen Grund, warum wir den Test der Vorgängerversion erwähnt haben. Das Chassis des V13 ist identisch mit dem des 12, daher hat sich in Bezug auf die Laufqualität nichts geändert.

Die herausnehmbare Einlegesohle und Pwrrun+ (expandiertes PU) sind die einzigen weichen Schichten; sonst hat sich nichts geändert.

Der Einstiegskomfort mildert jedoch nicht das gesamte Laufgefühl. Die Einlegesohle und die Obersohle tun nichts anderes, als die Härte der ultrafesten Zwischensohle zu mildern.

Das Dämpfungsverhalten des Saucony Kinvara 13.

Die Pwrrun-Zwischensohle ist eine EVA-Mischung und hat daher nur ein minimales Ansprechverhalten. Stattdessen bietet der feste Schaumstoffstapel ein starkes Bodengefühl, das sich hervorragend für schnelle Touch-and-Go-Übergänge eignet. Es gibt hier kein Gefühl von vergeudeter Anstrengung.

Von den meisten Laufschuhen wird heutzutage erwartet, dass sie eine Art Übergangshilfselement enthalten, wie z. B. eine Platte oder eine wippende Zwischensohle. Dem Kinvara 13 fehlen solche Elemente und er ist so altmodisch, wie er nur sein kann. Der menschliche Fuß führt die meisten der Arbeit hier.

Die Laufsohle hat eine große Kontaktfläche und einen tiefen Kanal, der als Übergangsrille dient.

Die Einkerbung der Längshälften der Laufsohle führt zu einer gleichmäßigeren Gewichtsbelastung während des Gangzyklus. Sie funktioniert jedoch nicht isoliert. Die Steifigkeit der Zwischensohle und der Fersen-Zehen-Versatz von 4 mm unterstützen diesen Prozess.

Laufen mit dem Saucony Kinvara 13.

Im Laufe der Jahre kamen und gingen zahlreiche andere, unauffällige Laufschuhe. Doch die Beständigkeit ist einer der Gründe, warum es den Kinvara seit über einem Jahrzehnt gibt. Ein vorfußfreundlicher Charakter trägt zu dieser Beständigkeit bei.

Der Kinvara eignet sich für den Vorfuß- und Mittelfußauftritt, und das nicht nur wegen der 4 mm Sprengung.

Die Fersenperspektive des Saucony Kinvara 13: Die neutrale und stützende Zwischensohle ist aufgeweitet.

Die Ferse ist abgeschrägt, ohne dass überflüssiger Schaumstoff aus dem hinteren Bereich herausragt, und die Ferse und der Vorfuß haben eine ausgestellte Basis.

Die breite Basis sorgt für ein geerdetes Laufgefühl, unabhängig davon, ob ein Teil des Kinvara verwendet wird. Unnötig zu sagen, dass die Fahrt ist ziemlich solide und völlig neutral.

Sowohl der Mittelfuß als auch die Ferse haben einen festen Halt. Der Mittelfuß ist leicht gesleevt, damit die Zunge beim Laufen nicht verrutscht.

Das ist im Grunde alles, was man über die Passform des Kinvara 13 wissen muss.

Die obere Passform des Kinvara 13 ist fantastisch.

Der Saucony Kinvara 13 hat eine weiche Zungenlasche.
Die weiche und gepolsterte Zunge des K-13 federt den Druck von oben nach unten gut ab.

Uns gefällt das Obermaterial des Kinvara 12 besser als das des Kinvara 13. Dafür gibt es drei Gründe. Der erste Unterschied ist das Fehlen einer kompletten Hülle; der K-13 hat nur einen halben Zwickel.

Dafür passt der K-12 besser. Außerdem gefiel uns das Design der Zunge bei der vorherigen Generation. Die Laschenkanten waren samtig, und die synthetische Wildlederauflage auf der Oberseite bot mehr Schutz.

Der Saucony Kinvara 13 hat eine atmungsaktive Zehenbox.
Die Innenseiten des Kinvara 13 sind bequem und atmungsaktiv.

Positiv ist, dass die Belüftung des Kinvara 13 verbessert wurde. Der Vorfuß und der Mittelfuß sind für die Luftzirkulation weiträumig belüftet, und auch die breite Zehenboxkontur hilft in dieser Hinsicht. Die Zehen haben oben und an den Seiten viel Platz, was dazu beiträgt, wie leicht sich der Schuh anfühlt.

Previous Post

Wildstrauß schenken

Next Post

Beste Laufschuhe für Männer 2022

Next Post
Beste Laufschuhe für Männer 2022

Beste Laufschuhe für Männer 2022

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Beste Laufschuhe für Männer 2022

Beste Laufschuhe für Männer 2022

Juni 27, 2022
Saucony Kinvara 13 Testbericht

Saucony Kinvara 13 Testbericht

Juni 27, 2022
bouquet of white, purple, and pink petaled flowers

Wildstrauß schenken

Juni 27, 2022
Beste Laufschuhe für Männer 2022

Beste Laufschuhe für Männer 2022

0
Saucony Kinvara 13 Testbericht

Saucony Kinvara 13 Testbericht

0
bouquet of white, purple, and pink petaled flowers

Wildstrauß schenken

0
Beste Laufschuhe für Männer 2022

Beste Laufschuhe für Männer 2022

Juni 27, 2022
Saucony Kinvara 13 Testbericht

Saucony Kinvara 13 Testbericht

Juni 27, 2022
bouquet of white, purple, and pink petaled flowers

Wildstrauß schenken

Juni 27, 2022

Recent News

Beste Laufschuhe für Männer 2022

Beste Laufschuhe für Männer 2022

Juni 27, 2022
Saucony Kinvara 13 Testbericht

Saucony Kinvara 13 Testbericht

Juni 27, 2022
bouquet of white, purple, and pink petaled flowers

Wildstrauß schenken

Juni 27, 2022
Laufe Lebe Lache

Laufe Lebe Lache, dein Lifestyle Blog

Browse by Category

  • Lifestyle
  • Review

Recent News

Beste Laufschuhe für Männer 2022

Beste Laufschuhe für Männer 2022

Juni 27, 2022
Saucony Kinvara 13 Testbericht

Saucony Kinvara 13 Testbericht

Juni 27, 2022
  • Über den Blog
  • Datenschutz
  • Kontakt

Laufe Lebe Lache

No Result
View All Result

Laufe Lebe Lache